Das Traditionelle Wurschtfest lockt Jahr für Jahr zahlreiche Besucher nach Eschwege und stellt eines der Highlights im Eschweger Veranstaltungskalender dar und ist eine Hommage an das Fleischer- und Bäckerhandwerk.
Zahlreiche Fleischereifachgeschäfte aus dem Werra-Meißner-Kreis und der angrenzenden Region haben sich angekündigt und werden auf dem Obermarkt und in der Innenstadt ihre Produkte anbieten.
Die Fleischer-Innung wird auf dem Marktplatz an Ihrem Stand frisches Weckewerk zubereiten.
Die Bäcker-Innung präsentiert sich mit dem interaktivem Bäckman-Bus. In der mobilen Backstube können die Kinder Ihre ersten Erfahrungen im Bäckerhandwerk sammeln. Zusätzlich findet an diesem Sonntag die Brot- und Brötchenprüfung statt.
Neben den leckeren Verkaufsständen ist auch für gute Unterhaltung auf dem Marktplatz in dem gemütlichen Biergarten mit Live-Musik gesorgt.
Ab ca. 14:00 Uhr werden die Rotjacken-Kidz durch die Stadt ziehen und zum Abschluss um ca. 15:30Uhr ein kleines Platzkonzert auf dem Marktplatz geben
Ab ca. 17:00 Uhr wird die Verlosung der Preise der Gutscheinaktionswochen auf dem Marktplatz stattfinden.
Zum Eschweger Wurschtfest hat der Einzelhandel von 12:00 - 18:00 Uhr seine Türen geöffnet und lädt mit zusätzlichen Aktionen zum Einkaufserlebnis nach Eschwege ein.